Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule
Mittlerer Schulabschluss
Der mittlere Schulabschluss an der Mittelschule verleiht u. a. die Berechtigung, weiterführende Schulen, z. B. die Fachoberschule, zu besuchen - und ist damit gegenüber dem Wirtschafts- und Realschulabschluss gleichwertig.
An der Mittelschule gibt es mehrere Möglichkeiten, einen mittleren Schulabschluss zu erreichen:
- Mit dem Abschlusszeugnis des Mittlere-Reife-Zuges der Mittelschule wird der mittlere Schulabschluss bescheinigt. Das Bestehen einer zentralen Abschlussprüfung am Ende der Jahrgangsstufe 10 ist Voraussetzung.
Termine 2018
14.05.2018- 18.05.2018 |
Projektprüfung: |
Montag, 18. Juni 2018 |
Deutsch: |
Dienstag, 19. Juni 2018 |
Englisch: |
Mittwoch, 20. Juni 2018 |
Mathematik: |
Beruflicher Bildungsabschluss
Mit abgeschlossener Berufsausbildung können Mittelschüler auf zwei Wegen einen mittleren Schulabschluss erwerben:
Durch den Qualifizierten Beruflichen Bildungsabschluss (Quabi).
Voraussetzungen für den Quabi sind:
- der qualifizierende Abschluss der Mittelschule (Quali)
- Abschluss der Berufsausbildung mit einer Durchschnittsnote von 3,0 oder besser
- der Nachweis über mindestens ausreichende (= Note 4) Englischkenntnisse, die dem Leistungsstand eines fünfjährigen Unterrichts entsprechen